Nils Hörrmann studierte Kunst- und Medienwissenschaften in Braunschweig. Schon seit seiner Jugend interessiert er sich für franko-belgische Comics und die erzählerischen Möglichkeiten von Text und Bild. Nils’ Arbeitsschwerpunkt liegt im Bereich Web- und UI-Design.
Das Fernsehen der letzten Jahre hat mich nur selten beeindruckt, und so ist es dem Zufall zu verdanken, dass ich kurzfristig die Ankündigung las, Das Erste würde abends die „in Großbritannien umjubelte“ BBC-Serie Sherlock ausstrahlen. Ein Glücksgriff.
Meist ziehe ich „gedankenlos“ meine Kreise durch die Stadt, den üblichen Trampelpfaden folgend. Trotzdem gibt es Orte, an denen ich mich schon öfter gefragt habe, wie das hier eigentlich zu Großvaters Zeiten ausgesehen haben mag. Mit der historisch-synoptischen Karte Braunschweig wird diese Frage zu einer faszinierende Reise durch Zeit und Stadtraum.
Unsere Umgebung verändert sich. Mal unmerklich, mal ganz offentlichtlich. In seinem Projekt Zeitsprung bringt Alexander Rutz das Gestern und Heute der Stadt Weimar fotografisch zur Deckung.